Alternative Investmentstrategien gemeinsam mit Spezialisten!
Ihr passendes Investment
Investieren Sie in Beteiligungen von 2 bis zu 5 Jahren
Ihr passendes Investment
Investieren Sie in Beteiligungen von 5 bis zu 10 Jahren
Nachhaltige Investments mit einer Laufzeit
von 10 bis zu 20 Jahren
Investment in Venture Capital und Private Equity
Rechtlicher Hinweis!
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG): Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die tatsächlich erzielte Rendite Ihrer Anlage kann höher oder niedriger ausfallen. Augusta Kapital übernimmt keine Garantie dafür, dass ausgewiesene Zinsen tatsächlich erzielt werden. Eine persönliche Beratung ist bzgl. der Risiken dringend vorgeschrieben. Für eigenverantwortliches Handeln, ohne Beratung kann keine Haftung übernommen werden!
Wie Sie mit innovativen Projekten mehr aus Ihrem Geld machen!
Nutzen Sie unser Haftungsdach um dreifach geprüfte Alternative Investmentmöglichkeiten zu ergattern!
Was sind eigentlich Alternative Investments?
Weitere Informationen können Sie natürlich gerne im persönlichen Termin oder in einer Onlineberatung erhalten!
Alternative Investmentstrategien sind in den letzten Jahren sehr viel bedeutender geworden. Das Marktvolumen konnte einen mehr als doppelten Anstieg im Vergleich zu den traditionellen Geldanlagen verzeichnen. Nach einer Prognose von PriceWaterhouseCoopers wird sich dieser Trend mit einem jährlichen Wachstum von 10 % weiter fortsetzen. Bisher hatte sich die alternative Investmentvariante nur bei institutionellen Anlegern durchgesetzt. Nun beschäftigen sich auch immer mehr Kleinanleger mit dieser Art, Geld zu investieren. Doch was bedeutet dieser Begriff überhaupt?
Alternative Investmentanlagen – Was ist das?
Der Begriff hat sich vor allem als Sammelbegriff für Aktien, Anleihen, festverzinsliche Wertpapiere, Investmentfonds und andere börsennotierte Wertpapiere durchgesetzt. Sie sind damit also innovative Versionen der traditionellen Anlageprodukte.
Diese Anlagen unterscheiden sich im Wesentlichen von den Traditionellen durch ihren Ertrag und ihr Risiko. Sie besitzen meist höhere Renditen, sind aber bezüglich ihres Risikofaktors schwierig zu prognostizieren. Außerdem sind Produkte, wie Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere oft an einen Zeitraum gebunden und können deshalb nicht flexibel gehandhabt werden. Wir unterscheiden folgende Bereiche:
Private Equity bzw. privates Beteiligungskapital: Direkter und privater Erwerb von Unternehmensbeteiligungen
Infrastrukturinvestment: Bezeichnet das Investieren in Infrastruktur und systemrelevante öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Bildungs- und Kultureinrichtungen und erneuerbare Energien.
Rohstoffe bzw. Commodities: Edelmetalle (z.B. Gold), Rohstoffe (Rohöl, Erdgas), Agrarrohstoffe (Kaffee, Zucker, Weizen, etc.)
Managed Futures/CTAs (Commodity Trading Advisors): Staatlich (in den USA) reglementierte Vermögensverwalter, die ausschließlich in Derivate (Terminmarktprodukte) investieren.
Real Estate: Investitionen in Immobilien, um Rendite zu erwirtschaften. Dies kann über direktes Anlegen, oder auch über spezielle Immobilienfonds passieren, die selbst in Immobilien oder Aktien von Immobilienunternehmen investieren.
Sonstige Vermögenswerte: Wald, Wein, Antiquitäten, Kunst und Patente.
Welche Gründe sprechen eigentlich für Alternative Investments?
Alternative Investments sehen sich einer wachsenden Beliebtheit ausgesetzt. Fünf gute Gründe möchten wir nennen!
1. Niemand möchte niedrige, oder gar Minuszinsen für seine Geldanlage
Durch die Nullzinspolitik kommt es weiterhin zu niedrigen Zinsen und negativen Renditen für traditionelle Geldanlagen. Damit erfüllen diese ihren eigentlichen Zweck nicht mehr oder nur mangelhaft, Geld sicher und mit einem sich vermehrenden Effekt anzulegen. Aus der Notwendigkeit, nach Alternativen zu suchen, haben sich die alternativen Investmentangebote entwickelt.
2. Hohe Unsicherheit durch die großen Schwankungen am Aktienmarkt
Wir haben alle schon einmal davon gehört: Krisen wie Corona, politische Entscheidungen wie beispielsweise der Brexit und Handelskriege zwingen die Börse regelmäßig in die Knie. Das große Auf und Ab hat dem Aktienmarkt seinen flüchtigen und glücksspielähnlichen Ruf eingebracht. Dieses Risiko durch große Schwankungen ist für viele sicherheitsorientierte Anleger sehr unattraktiv. Auch deshalb erfreuen sich Alternativen immer größerer Beliebtheit.
3. Das Verlustrisiko muss so gering wie möglich gehalten werden.
Das Diversifizieren von Geldanlagen ist durch die hohe globale Vernetzung immer komplexer geworden. Dadurch, dass es mittlerweile Spezialisten bedarf, die sich den Großteil ihrer Zeit mit der Risikoverminderung beschäftigen, ist es nur nachvollziehbar, dass sich alternative Investmentmethoden als fertig diversifizierte Produkte heutzutage so gut anbieten. Sie versprechen Schutz vor großen Schwankungen der konventionellen Märkte.
4. Jeder kann mit den alternativen Investments zum großen Anleger werden.
Damals war das Anlegen von Geld meist großen Institutionen und Experten vorbehalten. Dazu brauchte man zusätzlich gute Verbindungen und Kontakte zu Investment-Managern. Heutzutage kann man in regulierter und transparenter Umgebung privat auch in kleineren Mengen effektiv Geld anlegen. Crowdinvesting ist dabei ein Beispiel für die Partizipation von Kleinanlegern in größere Projekte.
5. Crowdinvesting und Real Estate.
Der Immobilienmarkt zeigt sich von seiner innovativen Seite, wenn es um neue Möglichkeiten der Geldanlage geht. Große Immobilienprojekte wurden bisher meist von größeren Institutionen gefördert und finanziert.
Nun gibt es jedoch Plattformen, die das Crowdinvesting in diesem Bereich auch für private Anleger interessant und zugänglich gestalten. Bei dem Crowdinvesting bzw. Crowdfunding geht es um einen Zusammenschluss von kleinen Interessengemeinschaften, die durch ihre Vielzahl, große Projekte mitfinanzieren können. Der Unterschied zwischen Crowdfunding und Crowdinvesting besteht darin, dass beim Investing für alle Anleger auch Renditen ausgeschüttet werden.
Somit ergeben sich für den privaten Anleger viele Möglichkeiten, je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen, sein persönliches Portfolio zusammenzustellen.
Hier Alternatives Investment beantragen!
Bei Interesse für eines der Alternativen Investments Termin vereinbaren!
Jetzt Termin vereinbaren!RECHTLICHER HINWEIS
KEINE ANLAGE IST OHNE RISIKO. DER WERT EINES INVESTMENTS KANN WÄHREND DER LAUFZEIT EINER VIELZAHL VON MARKTRISIKEN, WIE DEM ZINSRISIKO, DEM KURSRISIKO, DEM SCHWANKUNGSRISIKO, DEM WÄHRUNGSRISIKO, DEM BONITÄTSRISIKO ANDERER MARKTTEILNEHMER USW. UNTERLIEGEN.
AUFGRUND UNGÜNSTIGER ENTWICKLUNGEN DIESER FAKTOREN KANN DAS EINGESETZTE KAPITAL ZUZÜGLICH DER ENTSTANDENEN KOSTEN VOLLSTÄNDIG VERLOREN SEIN. BEI DER INVESTITION IN INVESTMENTFONDS IST DAS TOTALVERLUSTRISIKO DURCH DIE BREITE STREUUNG SEHR UNWAHRSCHEINLICH. SELBST WENN EINZELNE WERTPAPIERE EINEN TOTALVERLUST ERLEIDEN SOLLTEN, IST EIN GESAMTVERLUST DURCH DIE BREITE DIVERSIFIKATION UNWAHRSCHEINLICH.
EIN INVESTMENTFONDS IST EIN SONDERVERMÖGEN, DAS NACH DEM GRUNDSATZ DER RISIKOSTREUUNG IN VERSCHIEDENEN EINZELANLAGEN (Z.B.IN AKTIEN, ANLEIHEN, WERTPAPIERÄHNLICHEN ANLAGEN ODER IMMOBILIEN) INVESTIERT IST. EIN DEPOTINHABER KANN MIT DEM KAUF VON INVESTMENTANTEILEN AN DER WERTENTWICKLUNG SOWIE DEN ERTRÄGEN DES FONDSVERMÖGENS TEILHABEN UND TRÄGT ANTEILIG DAS VOLLE RISIKO DER DURCH DEN ANTEILSCHEIN REPRÄSENTIERTEN ANLAGEN.
BEI INVESTMENTFONDS, DIE AUCH IN AUF FREMDE WÄHRUNG LAUTENDE WERTPAPIERE INVESTIEREN BZW. IN FREMDWÄHRUNG GEFÜHRT WERDEN, MUSS BERÜCKSICHTIGT WERDEN, DASS SICH NEBEN DER NORMALEN KURSENTWICKLUNG AUCH DIE WÄHRUNGSENTWICKLUNG NEGATIV IM ANTEILSPREIS NIEDERSCHLAGEN KANN UND LÄNDERRISIKEN AUFTRETEN KÖNNEN, AUCH WENN DIE WERTPAPIERE, IN DIE DER INVESTMENTFONDS INVESTIERT, AN EINER DEUTSCHEN BÖRSE GEHANDELT WERDEN. DURCH DIE AUFWERTUNG DES EURO (ABWERTUNG DER AUSLANDSWÄHRUNG) VERLIEREN DIE AUSLÄNDISCHEN VERMÖGENSPOSITIONEN – AM MASSSTAB DES EURO BETRACHTET – AN WERT
ZUM KURSRISIKO AUSLÄNDISCHER WERTPAPIERE KOMMT DAMIT DAS WÄHRUNGSRISIKO HINZU. DIE WÄHRUNGSENTWICKLUNG KANN EINEN GEWINN AUFZEHREN UND DIE ERZIELTE RENDITE SO STARK BEEINTRÄCHTIGEN, DASS EINE ANLAGE IN EURO ODER IN VERMÖGENSPOSITIONEN DER EUROZONE UNTER UMSTÄNDEN VORTEILHAFTER GEWESEN WÄRE.
DIE ANGABEN ÜBER DIE BISHERIGE WERTENTWICKLUNG STELLEN KEINE PROGNOSE FÜR DIE ZUKUNFT DAR. ZUKÜNFTIGE ERGEBNISSE DER INVESTMENTANLAGE SIND INSBESONDERE VON DEN ENTWICKLUNGEN DER KAPITALMÄRKTE ABHÄNGIG. DIE KURSE AN DER BÖRSE KÖNNEN STEIGEN UND FALLEN. INVESTMENTFONDS UNTERLIEGEN DEM RISIKO SINKENDER ANTEILSPREISE, DA SICH KURSRÜCKGÄNGE DER IM FONDS ENTHALTENEN WERTPAPIERE IM ANTEILSPREIS WIDERSPIEGELN.